Solarstrom

Solarstrom
Was ist das eigentlich genau?
Solarstrom bezieht sich auf die elektrische Energie, die durch die Umwandlung von Sonnenlicht in Strom mithilfe von Solaranlagen erzeugt wird. Die Solarenergie wird durch Solarzellen in Solarpaneelen eingefangen, die aus Halbleitermaterialien wie Silizium bestehen. Wenn Sonnenlicht auf die Solarzellen trifft, erzeugen sie ein elektrisches Feld und wandeln die Photonen des Lichts in elektrische Energie um.
Die erzeugte Gleichstrom (DC) wird dann über einen Wechselrichter in Wechselstrom (AC) umgewandelt, der für den allgemeinen Strombedarf in Haushalten, Unternehmen oder Gemeinden verwendet werden kann. Der Solarstrom kann entweder direkt im Gebäude verbraucht, in Batteriespeichern gespeichert oder ins Stromnetz eingespeist werden, wodurch eine Einspeisevergütung oder ein Anreiz zur Nutzung erneuerbarer Energien möglich ist.
Solarstrom ist eine saubere, erneuerbare Energiequelle, die dazu beiträgt, den Kohlenstoffausstoß zu reduzieren und den Klimawandel zu bekämpfen. Durch die Nutzung von Solarenergie können Menschen ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern und ihren ökologischen Fußabdruck minimieren. Solarstrom wird zunehmend weltweit eingesetzt, sowohl in privaten Haushalten als auch in großen Solarkraftwerken, um eine nachhaltigere Energieversorgung zu ermöglichen.